Grünen-Antrag im Stadtrat: Nachtfahrverbot für Mähroboter zum Schutz nachtaktiver Tiere 30. September 2024 Nachtaktive Tiere wie Igel, Kröten, Eidechsen und Schlangen können durch nachts fahrende Mähroboter schwer verletzt oder getötet werden. Darauf haben wiederholt der BUND und NABU […]
Grünen-Antrag: Chance für mehr Tempo 30 Zonen in Buchholz 30. September 2024 Kürzlich wurde vom Bundesrat eine Änderung der Straßenverkehrsordnung beschlossen, die Kommunen mehr Flexibilität bei der Festlegung von Geschwindigkeitsbegrenzungen einräumt (eine Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag). Unsere […]
Wunder der Natur direkt vor unserer Haustür 30. September 202430. September 2024 Ein hängendes Kugelnest des Zaunkönigs, optische Tricks von Pflanzen mit „blauen“ Früchten, holzzersetzende Pilze mit Rhizomorphen, die Ambivalenz von „Schädlingen“ und „Nützlingen“ (kommt immer darauf […]
Demo zum Klimastreik in Buchholz am 20.9. 30. September 202430. September 2024 Coole Musik, eigene Texte und mutige Reden – die Organisator*innen des diesjährigen Klimastreiks von Fridays for Future hier in Buchholz haben sich einiges einfallen lassen […]
Klimastreik 18. September 2024 Kommt zahlreich, auf Rollschuhen, Skatern oder mit dem Rad. Das Klimathema muss wieder nach oben auf die politische Agenda! Große Teile unserer Erde werden sonst […]
Der Grüne OV Buchholz ist dem Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ beigetreten 20. Juli 2024 Die Mitgliederversammlung des OV Buchholz von Bündnis 90/Die Grünen fasste am 23.1.2024 den Beschluss, dem Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ beizutreten und hat in der Folge […]
Wie schafft man die Energiewende im Landkreis? 23. Juni 202423. Juni 2024 Ein praktisches Beispiel dafür liefert der Landkreis Rhein-Hunsrück. Hier kann man sehen, wie ein engagierter Landrat die Bürgermeister und Bürger*innen seiner Gemeinden ins Boot geholt […]
Kommentar zum Ergebnis der Europawahl: Wir nehmen die Herausforderung an 12. Juni 202412. Juni 2024 Leider ist das Ergebnis der Grünen bei der Europawahl mit bundesweit 11,9 Prozent (in Niedersachsen: 12,2 Prozent) enttäuschend ausgefallen. Über unser Buchholzer Ergebnis von 16,8 […]
1. Energiestammtisch 24. April 2024 Wir sind interessiert an der Energiewende und tauschen uns darüber aus: Wir treffen uns am 02.05. um 19:00 Uhr im Raum hinter dem Lim’s WAY […]
Fotowettbewerb 1. April 20241. April 2024 Unter dem Titel „Unser grünes Buchholz“ haben wir einen Fotowettbewerb ausgelobt – die Details findet ihr mit einem Klick auf den entsprechenden Reiter oben in […]