Unser aktueller Vorstand wurde am 20.04.2022 und am 06.02.2023 jeweils auf einer Mitgliederversammlung ordnungsgemäß gewählt.
Der Vorstand besteht aktuell nun aus folgenden Personen:
Christa Nöbl, Ulla Wegermann, Pia Lucienne Bänecke und Oliver Wyrwa.
Für Anregungen und Ideen aber auch Beschwerden haben wir immer ein offenes Ohr!
Kontakt: kontakt(at)gruene-buchholz.de
Kleiner Hinweis in eigener Sache:
Unsere Vorstandssitzungen sind natürlich für Mitglieder offen.
Gebt uns kurz Bescheid, wenn ihr dabei sein möchtet, dann können wir eingangs jeweils eure mögliche Beteiligung absprechen.
Christa Nöbl (Sprecherin)

Mein Name ist Christa Nöbl, Jahrgang 1954. Ich lebe seit 25 Jahren zusammen mit meinem Mann in Buchholz, habe zwei erwachsene Kinder und bin nach langjähriger Tätigkeit als Prozessingenieurin in der Halbleiterindustrie nun seit einigen Jahren im (Un-)Ruhestand. In der gewonnenen Freizeit möchte ich einen Beitrag zur notwendigen Transformation unserer Gesellschaft leisten, weg vom übertriebenen Konsum und Individualismus der letzten Jahrzehnte, hin zu einer zukunftsorientierten, solidarischen Gemeinschaft, die bewusst mit ihren Ressourcen umgeht und ihre Innovationskraft sinnvoll einsetzt. Bündnis 90/Die Grünen ist für mich die Partei, die am ehesten diese Ziele verfolgt und in praktische Politik umsetzt, daher bin ich dort seit einigen Jahren Mitglied und unterstütze den Ortsverband nun als Teil des Vorstands.
Ursula Wegermann – „Ulla“ (Kassiererin)

Ich heiße Ursula Wegermann (genannt Ulla), bin Jahrgang 1951, habe 3 Kinder und 6 Enkelkinder und wohne seit Juni 2021 in Buchholz.
In meinem Berufsleben habe ich verschiedene kaufmännische Berufe ausgeübt. Zuletzt war ich Buchhalterin in einem Kirchenkreis der Rheinischen Landeskirche.
Bei Gründung der Grünen 1980 war ich in meiner damaligen Heimatstadt Remscheid aktiv. Seitdem sind die Grünen mein geistiges, politisches Zuhause.
Insbesondere ist mir die Bio-Landwirtschaft und die Erneuerbaren-Energien ein Anliegen.
Der direkte Wahlkampf des Landtages im September und Oktober 2022, besonders auf unserem Wochenmarkt in Buchholz, hat mir sehr viel Freude gemacht.
Auf meine neue Aufgabe als Kassiererin hier im Ortsverband ab 2023 bin ich gespannt.
Entsprechend habe ich fließend die Arbeiten von Sonja übernommen.
Pia Lucienne Bänecke(Beisitzerin)

Moin zusammen,
mein Name ist Pia Lucienne Schneider, 2000er Jahrgang und ich befinde mich derzeit in einer studienintegrierten Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation und BWL – Marketing und Kommunikationswirtschaft. In meiner Freizeit bin ich als ehrenamtliche Abteilungsleitung, sowie als Trainerin im Kickboxen beim Blau-Weiss Buchholz e.V. aktiv und natürlich im Stadtrat für eure Anliegen.
Mein Ziel für Buchholz ist eine attraktive Innenstadt mit zahlreichen kulturellen Angeboten und Freizeitaktivitäten, sowie einem umfassenden Sportprogramm.
Ich empfinde Buchholz als eine Stadt, die ihre ideale Lage noch nicht vollends ausschöpft. Jeden Tag fahren unzählige Autos durch sie und aus ihr heraus, was in Anbetracht des Klimawandels fatal ist. Die Nähe zu Hamburg und die zentrale Innenstadt mit vielen naheliegenden Wohngebieten ist prädestiniert für ein umfassendes ÖPNV-Angebot und sichere Radwege. Damit dieses aber für 40.000 Menschen reicht, muss hier ein massiver Ausbau stattfinden.
Oliver Wyrwa (Sprecher)

Mein Name ist Oliver Wyrwa, Jahrgang 1975.
Ich wohne zusammen mit meiner Frau und meiner Tochter seit acht Jahren hier in Buchholz.
Ich möchte mit meinem Engagement einen kleinen Beitrag dazu leisten, die vielen Herausforderungen für eine sichere und gesunde Zukunft anzugehen.
Der Klimawandel ist dabei eine der großen Aufgaben und Bündnis 90 / Die Grünen die Partei, die am besten geeignet ist, hier entscheidende Impulse zu setzen.
.