Ablehnung des AfD Antrags zur Beflaggung Buchholzer Schulen

Foto von Agence Olloweb auf Unsplash

Im Ausschuss für Schule und Sport wurde am 3.11.25 der AfD Antrag zur Beflaggung an Buchholzer Schulen mehrheitlich abgelehnt. Hier der Redebeitrag unserer Stadträtin Pia Bänecke:

„Sehr geehrte Damen und Herren,

der vorliegende Antrag klingt auf den ersten Blick harmlos: Wer hat schon etwas gegen die Bundesflagge? Doch tatsächlich geht es hier weniger um Bildung, sondern um Symbolpolitik. Schulen brauchen keine dauerhafte Flagge, sie brauchen gute Lernbedingungen, mehr Personal und Raum für echte Demokratiebildung.

Demokratisches Bewusstsein entsteht nicht durch tägliches Hissen einer Fahne, sondern durch Diskussion, Mitbestimmung und kritisches Denken. Kinder und Jugendliche lernen Demokratie, wenn sie erleben, dass ihre Meinung zählt und nicht, wenn ihnen ein Symbol vorgeschrieben wird.

Wir leben in einer vielfältigen Gesellschaft. In unseren Schulen lernen Kinder mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Sie alle sind Teil unserer Gemeinschaft, unabhängig von Herkunft oder Pass. Eine Pflichtbeflaggung sendet das falsche Signal, weil sie Zugehörigkeit an nationale Symbole bindet, statt an gemeinsame Werte.

Und schließlich: Schulen sind Orte der Bildung, keine Bühne für politische Inszenierungen. Pädagoginnen und Pädagogen wissen am besten, wie sie Werte vermitteln, das braucht keine Verordnung von oben.

Wir Grünen stehen für gelebte Demokratie, Offenheit und Vielfalt. Deshalb lehnen wir diesen Antrag ab.“

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren