E-Carsharing in Buchholz: Endlich geht es los!

Frerk Meyer

Im Caspers Hoff sind die Bauarbeiten für die Ladesäulen der beiden Citroen E-C3 fast abgeschlossen, die beiden Fahrzeuge stehen schon bereit, zurzeit noch auf dem Rathausparkplatz. Damit ergeben sich neue Möglichkeiten der Mobilität für Menschen ohne eigenes Auto für längere Wege, Einkaufs- oder Ausflugsfahrten. Für manchen Haushalt ersetzt das Carsharing vielleicht auch den Zweitwagen. Auf eine Initiative der Buchholzer Grünen und des Klimaforums hin hat die Stadt Buchholz mit dem Verein Dorfstromer e. V. einen Kooperationsvertrag für zunächst 1 Jahr abgeschlossen. Dorfstromer e. V. ist der Anbieter.

Wie kann man diese Fahrzeuge künftig leihen? Zunächst muss man Mitglied im Dorfstromer e. V. werden. Das kann man als Einzelperson, als Familie oder auch als Unternehmen oder Verein. Wir Buchholzer Grünen sind als Ortsverein beigetreten und zahlen einen monatlichen Beitrag von 20 Euro, damit ist der Beitrag für alle unsere Mitglieder abgegolten. Sie müssen sich lediglich noch mit ihren Daten, Kopie von Personalausweis und Führerschein einmalig beim Dorfstromer e. V. online anmelden. Die Beiträge betragen ansonsten 5 Euro monatlich für eine Einzelperson und 8 Euro monatlich für eine Familie.

Ist man angemeldet, kann man über den Webbrowser oder eine App namens Fleetster den gesamten Buchungsvorgang inklusive Reservierung, Fahrzeug öffnen/schließen und die Bezahlung abwickeln. Die Nutzungskosten betragen 6 Euro/h, 25 Euro/Nacht oder 75 Euro/Wochenende, dabei sind 250 km inklusive. Details zur Nutzung sind auf der internet Seite https://dorfstromer.de/ nachzulesen. Sobald das Angebot nutzbar ist, werden wir es ausprobieren und an dieser Stelle darüber berichten.

Für die Autos gibt es eine ehrenamtliche Person mit Patenfunktion, die sich um die Sauberkeit und evt. anfallende Reparaturen kümmert. An anderen Orten hat das bisher sehr gut funktioniert – die Dorfstromer betreiben inzwischen 28 Fahrzeuge an verschiedenen Standorten in der Elbmarsch und in Altona und haben über 700 Mitglieder.

Dieses Angebot zeigt auch allen Nutzerinnen und Nutzern die Vorteile der E-Mobilität. Das Fahren mit einem E-Auto macht Spaß: das Schalten entfällt, es beschleunigt super, ist leise und bläst keine Abgase in die Luft. Es kann am Ausleih-Ort wieder geladen werden, es muss keine Tankstelle angefahren werden. In Buchholz wird mit Grünstrom von Buchholz Digital geladen.

Eine weitere Möglichkeit für E-Carsharing in Buchholz bietet Buchholz Zero: Ein Fahrzeug steht in der Märchensiedlung in Buchholz Ost zur Verfügung. Wer sich über dieses Angebot informieren möchte, findet alles unter diesem Link: https://buchholzzero.de/e-carsharing/.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren