Infostand am Buchholzer Wochenmarkt: Einladung zum Energiestammtisch

Am Samstag den 26.4.25 waren wieder einige unserer Mitglieder auf dem Buchholzer Wochenmarkt mit einem Infostand vertreten. Wir sind ansprechbar für die Bürgerinnen und Bürger, wollen hören, was sie bewegt und in den Austausch kommen. Dabei gibt es immer wieder Anregungen und interessante Gespräche.

Diesmal haben wir auf unseren nächsten Energie-Stammtisch aufmerksam gemacht, wo es wieder Erfahrungsaustausch gibt zum Thema „Energiewende bei mir zu Hause“ – Infos werden ausgetauscht und Fragen gestellt zu Solaranlagen, Wärmepumpen, E-Auto, Wallbox und so weiter. Jede/r kann teilnehmen, die Veranstaltung ist öffentlich (siehe auch diese Seite unter „Termine“).

Angesprochen wurden wir diesmal unter anderem auf die Initiative aus dem EU Parlament, für ältere Autos künftig einen jährlichen TÜV einzuführen. Hierzu kursieren offenbar unterschiedliche Informationen in Bezug auf die Gefährdung durch technisch mangelhafte Autos im Straßenverkehr. Während die Pannen- und Unfallstatistik des ADAC keinen Hinweis auf generell erhöhte Werte für Autos > 10 Jahre gibt, existieren andere Zahlen über Menschen, die in der EU schwerverletzt oder getötet wurden aufgrund technischer Mängel an Autos. Hier zeigt sich ein Anstieg bei älteren Fahrzeugen. Das Anliegen der EU Initiative ist es, die Zahl der Unfalltoten im Straßenverkehr zu senken. Erstaunlicherweise wurde das von dem Gesprächspartner als „Ideologie“ kritisiert. Eine weitere Diskussion hat sich damit leider erübrigt.

Gerne genommen werden unsere grünen Windrädchen, die man zu Hause in seine Blumenkästen stecken kann. Wir haben immer welche dabei, und geben sie auf Nachfrage gerne an Leute weiter. Auch Samentütchen mit bienenfreundlichen Blumen gibt es wieder, und natürlich jede Menge Infomaterial zu Themen wie Atomausstieg, sauberes Wasser, naturnahes gärtnern, neue Methoden der Gentechnik oder z. B. dem Anruf-Sammeltaxi, das in Buchholz den öffentichen Nahverkehr ergänzt. Sprecht uns gerne an.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren