Die Heinrich Böll Stiftung gibt regelmäßig einen Wasseratlas über den Zustand der Gewässer in Deutschland und der Welt heraus. Vor kurzem ist die Ausgabe für 2025 erschienen, mit einer Regionalbeilage für Niedersachsen.
Die 4-seitige Beilage enthält ein Diagramm zum Gewässerzustand und einige Informationen über Verschmutzungsursachen und Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung. Dazu gehören z. B. Gewässerrandstreifen und der Erhalt von Auenlandschaften, die auch für den Hochwasserschutz von Bedeutung sind. Hier kann man sich das pdf der Niedersachsenbeilage herunterladen.
Über den obigen Link kann auch eine Wanderausstellung mit dem Titel „Alles im Fluß – Wasser in der Krise“ gebucht werden. Den gesamten Wasseratlas kann man über diesen Link herunterladen
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.