Die Kreuzung Steinbecker Mühlenweg/Bremer Straße wurde mit einer deutlich sichtbaren roten Kennzeichnung für den Radverkehr ausgestattet. Die Grüne Fraktion begrüßt diese längst überfällige Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ausdrücklich.
Nachdem die Verwaltung bislang mit Verweis auf einen möglichen Gewöhnungseffekt und abweichende Absprachen mit der Polizei und anderen Kommunen im Landkreis von einer farblichen Kennzeichnung von Radverkehrsflächen abgesehen hatte, stellt die neue Markierung einen wichtigen Paradigmenwechsel in der lokalen Verkehrspolitik dar.
Sonja Hesse, Fraktionsvorsitzende der Grünen, äußert sich erfreut: „Die rote Markierung an dieser vielbefahrenen Kreuzung ist ein entscheidender Sicherheitsgewinn für alle Verkehrsteilnehmenden. Besonders für Radfahrende wird die Querung nun deutlich sicherer. Diese Maßnahme kann als Vorbild für weitere neuralgische Verkehrspunkte in unserer Stadt dienen.“
Die Grünen hatten sich seit langem für eine bessere Kennzeichnung von Radverkehrsflächen eingesetzt und sehen in der Umsetzung einen ersten Erfolg ihrer kontinuierlichen Bemühungen für eine sicherere und klimafreundlichere Verkehrsinfrastruktur.
„Wir werden weiterhin darauf drängen, dass auch andere gefährliche Kreuzungen entsprechend gesichert werden. Die Verkehrswende kann nur gelingen, wenn wir das Radfahren attraktiver und vor allem sicherer machen“, betont Hesse.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.